Die Push Sports Kniespange unterstützt das Knie auf besondere Weise. Dies geschieht durch die Kniespange durch Blattfederscharniere auf den anderen Seiten des Knies. Bewegungen in seitlicher Richtung werden entgegengewirkt, Biegen und Dehnen sind nicht begrenzt. Die U-förmige Pelotte ist um die Kniescheibe angeordnet und hilft, die Kniescheibe zu stabilisieren. Die Push Sports Kniespange ist in vier verschiedenen Größen erhältlich und universell tragbar.
Der Nachfolger der PSB Kniespange kann bei Restbeschwerden nach Bandverletzung oder bei Meniskusverletzungen eingesetzt werden. Aber auch beim Training, wenn das Knie stark belastet ist, zum Beispiel durch viel Drehen und Drehen.
Sie können die Klammer auch problemlos bei maximal 30 Grad Celsius in der Waschmaschine auf dem feinen Waschprogramm oder durch Händewaschen waschen. Für eine möglichst lange Lebensdauer ist es jedoch wichtig, dass Sie die Klammer trocknen lassen, bevor Sie sie wieder einlagern.
Ziehen Sie die Klammer nicht zu fest an, dies kann zu Problemen mit dem Blutfluss des Unterschenkels führen.
Die Kniebeuge ersetzt keinen Knieprotektor. Athleten, die Kniepolster verwenden, können sie über die Klammer tragen.
Eigenschaften:
- Unterstützung auf besondere Weise
- Seitliche Bewegung des Knies wird behindert
- Biegen und Dehnen des Knies sind nicht behindert
- U-förmige Pelotte um das Knie zur Stabilisierung
Angaben:
- Gefühl der Instabilität.
- Restbeschwerden nach Kniebandverletzung
- Patellofemorales Schmerzsyndrom.
- Bei Meniskusverletzungen.
- Osteoarthritis mit leichter Instabilität.
Es sind keine Fälle bekannt, in denen Sie die Klammer nicht tragen können.