Kaufen Sie eine Orthese für Ihre Kreuzbandverletzung mit fachkundiger Beratung
Glaubst du, du leidest an einer Kreuzbandverletzung? Unsere Knieorthesen können die Symptome von Schmerzen und Überanstrengung reduzieren.
Kniebrace
Was ist eine Kreuzbandverletzung?
Bei einer vorderen oder hinteren Kreuzbandverletzung kommt es zu einem Riss oder einer Dehnung im Kniegelenk. Wenn das Kreuzband gerissen oder gedehnt wird, fallen Funktionen im Bein weg. Das Knie kann sich instabil anfühlen, so dass Sie hin und wieder durch es hindurch sinken können. Charakteristisch für einen Kreuzbandriss ist, dass man ein knisterndes Geräusch im Knie spürt.
Wie kann man eine Kreuzbandverletzung behandeln?
Im Falle einer Knieverletzung ist es sehr wichtig, dass Sie zum Physiotherapeuten gehen und feststellen lassen, welche Verletzung Sie erlitten haben. Bei einem Kreuzbandriss kann die Rehabilitationszeit bis zu einem Jahr betragen, was daran liegt, dass das Knie operiert werden muss. Wichtig ist, dass Sie nach der Verletzung darauf achten, dass die Flüssigkeit so schnell wie möglich aus dem Knie ausgeht, damit die Operation schneller erfolgen kann. Nach der Operation sollte das Bein stärker und stabiler gemacht werden. In der Regel können Sie dann zwischen 9-12 Monaten wieder mit dem Training beginnen.
Zahnspange für eine Kreuzbandverletzung
Knieorthesen sind häufig verwendete Werkzeuge während des Rehabilitationsprozesses einer Kreuzbandverletzung. Die Zahnspangen sind leicht und aus flexiblem Material gefertigt, so dass Bewegung während des Tragens möglich ist. Die Kompression sorgt für eine bessere Durchblutung, so dass die Schwellung schneller verschwindet und die Rehabilitation schneller erfolgt. Dadurch eignen sich die Kniespangen für rehabilitations- und/oder sportliche Leistungen.
Zahnspangen anzeigenKreuzbandbandband im Verletzungsfall
Neben einer Orthese kann das Abkleben des Kreuzbandes bei der Rehabilitation einer Kreuzbandverletzung helfen. Tmax Kinesiologie Tape ist dafür ein äußerst geeignetes Produkt. Das hochwertige Klebeband drückt das Kreuzband in die richtige Position und verbessert den Heilungsprozess. Die 160% Elastizität macht das Tape maximal dehnbar und der Acrylkleber beugt Hautirritationen oder Hautausschlägen vor. Darüber hinaus ist das Tmax-Band für tägliche Aktivitäten leicht tragbar.
BandverletzungÜbungen bei einer Kreuzbandverletzung
Wenn Sie sich von einer Kreuzbandverletzung erholen, ist es wichtig, dass Sie Übungen durchführen. Der Physiotherapeut wird Übungen aufstellen, die die Genesung von einer Kreuzbandverletzung fördern. Die Übungen bestehen aus Stabilitäts- und Kraftübungen. Auf diese Weise werden die Muskeln gestärkt und das Gleichgewicht verbessert. Neugierig, welche Übungen unsere Spezialisten im Falle einer Kreuzbandverletzung empfehlen, schauen Sie bitte weiter auf unserer Übungsseite.
Entdecken Sie ÜbungenWie erhole ich mich ohne Operation von einem Kreuzbandriss?
Bei Menschen, die keinen Ehrgeiz haben, oft Sport zu treiben, oder wenig Probleme mit dem Riss des Kreuzbandes haben, können sie sich dafür entscheiden, keine Operation durchführen zu lassen. Sie sollten dann in Zusammenarbeit mit Ihrem Physiotherapeuten Übungen durchführen, um die Belastung des Knies schrittweise aufzubauen. Das Tragen einer Knieorthese kann auch den Genesungsprozess und die Rehabilitation eines gerissenen Kreuzbandes in die richtige Richtung lenken. Dafür sind der Bioskin Gladiator Frontverschluss und die Bioskin Gladiator Open Patella perfekt geeignet.
Was soll ich tun, wenn mein hinteres Kreuzband gerissen ist?
Das hintere Kreuzband verleiht dem Knie Stabilität bei Vorwärts- und Rückwärtsbewegungen und Rotationsbewegungen. Wenn Sie das hintere Kreuzband abreißen, kommt es in den meisten Fällen innerhalb der ersten Stunden nach der Verletzung zu einer Schwellung am Knie. Sie können sich dann für eine Operation entscheiden. Diese Operation erfolgt mittels Artiskopie (Schlüssellochchirurgie), bei der eine Rekonstruktion des Kreuzbandes vorgenommen wird.
Ein Kreuzbandriss verursacht keine direkten Schmerzen
Wenn Sie Ihr Kreuzband abreißen, wird man nicht unbedingt einen Schmerz verspüren. Sie werden ein knisterndes Geräusch spüren, das zu einer Instabilität des Knies führt. Danach werden Sie jedoch Schmerzen verspüren, da sich Ihr Knie mit Flüssigkeit füllt. Dies führt zu einer Schwellung, die die Beweglichkeit des Knies verringert.
Wie teste ich, ob mein vorderes Kreuzband gerissen ist?
Es ist möglich zu testen, ob Ihr Kreuzband gerissen ist. Dazu wird häufig der Lachmanntest durchgeführt. Dieser Test untersucht, ob die Vorwärtsbewegung Ihrer Tibia und Ihres Oberschenkels möglich ist. Halten Sie das Knie in 20 Grad Beugung, stabilisieren Sie das Oberschenkel mit einer Hand und mit der anderen Hand den proximalen Teil der Tibiaabdeckung, dann ziehen Sie es relativ zum Oberschenkel in Richtung Knie. Lassen Sie jemand anderen dies tun, damit es richtig gemacht wird.
Wann ist ein Kreuzbandriss an der Tagesordnung?
Wenn Sie Ihr Kreuzband reißen oder reißen, ist eine Operation oft offensichtlich. Im Falle eines Risses ist eine Operation nicht immer notwendig. Es besteht jedoch eine gute Chance, dass Sie leichte Stabilitätsbeschwerden haben. In dem Moment, in dem Sie sich für eine Kreuzbandoperation entscheiden, wird das gerissene vordere Kreuzband entfernt und durch eine körpereigene Sehne ersetzt, die von der dreiteiligen Oberschenkelsehne entfernt wird. Dies ist ein Tageseintritt, Sie können am selben Tag nach Hause gehen.
Was soll ich bei einem Kreuzbandriss tun?
In dem Moment, in dem Sie Ihr Kreuzband abreißen, sollten Sie sofort ins Krankenhaus gehen, um eine Diagnose zu stellen. Es wird eine Schwellung am Knie geben, was das Bewegen des Knies fast unmöglich macht. Anschließend führen Sie in Zusammenarbeit mit einem Physiotherapeuten Übungen durch, um den Genesungsprozess in die richtige Richtung zu lenken. Darüber hinaus wird eine Operation empfohlen. Sie können sich jedoch dafür entscheiden, dies aufgrund begrenzter sportlicher Ambitionen oder weniger Stabilitätsbeschwerden nicht zu tun.
Wann darf ich nach einem Kreuzbandriss fahren?
Es gibt keine festen Regeln, wann Sie nach Verletzungen an den Kreuzbändern wieder fahren dürfen. Sie müssen jedoch in der Lage sein, alle Aktivitäten auszuführen, ohne dass Sie Schwierigkeiten damit haben, es ist sicher, wieder ein Auto zu fahren. Wenn Sie ein Auto mit Automatikgetriebe haben, wäre dies wahrscheinlich schneller als mit einem Getriebe.
Wie kann ich nach einem Kreuzbandriss wieder mit dem Training beginnen?
Um nach einer Kreuzbandoperation wieder zu Ihrem Sport zurückzukehren, müssen Sie zunächst einen Rehabilitationsprozess durchlaufen. Durch die richtigen Übungen können Sie Ihr Knie so effektiv wie möglich belasten. Es ist wichtig, diesen Prozess zu befolgen, damit Sie so wenig Beschwerden wie möglich am Knie halten. Wenn Sie während des Trainings weiterhin kleinere Beschwerden haben, können Sie sich für ein Sportrennen entscheiden. Dafür ist die Push Sports Knieorthese äußerst gut geeignet.
Wie lange dauert die Rehabilitation des vorderen Kreuzbandes?
Nach einer Kreuzbandoperation müssen Sie sich für einen Zeitraum von neun bis zwölf Monaten rehabilitieren. Das bedeutet, dass in Zusammenarbeit mit einem Physiotherapeuten ein Erholungsplan erstellt wird, in dem der Druck und die Belastung des Knies schrittweise erhöht wird. Die Wiederherstellungszeit hängt auch teilweise davon ab, wie schnell die Operation durchgeführt wird. Bei einer sehr schnellen Operation dauert die Rehabilitation weniger Zeit.
Häufig gestellte Fragen zu Kreuzbandverletzungen
Wat is een kruisbandblessure?
Een voorste of achterste kruisband blessure is een blessure die het meest voor komt aan de knie.
Welke kruisbandblessures kunt u oplopen?
De meest voorkomende kruisbandblessures is een scheur of oprekking in het gewricht.
Hoe worden kruisbandblessures behandeld?
Ga direct langs bij een fysiotherapeut en laat het controleren. Deze kan u doorverwijzen naar het ziekenhuis voor een operatie of adviseren om een revalidatie aan te gaan bij een oprekking.
Welke oefeningen bieden hulp bij een blessure aan de kruisband?
Voor het uitvoeren van de juiste oefeningen kunt u onze blessure pagina's bezoeken.
Hoe tape je een kruisbandblessure?
Ons advies is om uw gewrichtsblessure in te tapen bij een fysiotherapeut. Wilt u dit zelfstandig aanleggen, doe dit dan met kinesiologie tape van Tmax en lees op de tape pagina hoe dit in zijn werking gaat.