Welche Übungen sind wirksam für die Wiederherstellung der Sehnenscheidenentzündung in der Schulter?
Eine Sehne hat eine schlechte Durchblutung und erholt sich daher ziemlich schwierig. Infolgedessen kann eine Sehnenentzündung eine anhaltende Verletzung sein oder werden. Bei anhaltenden Beschwerden kann Ihr Physiotherapeut mit Ihnen zusammenarbeiten, um zu sehen, welche Übungen für Ihre Verletzung wirksam sind. In einigen Fällen kann der Hausarzt oder Sportarzt Entzündungshemmer verschreiben oder sogar eine Operation in Betracht ziehen. Dadurch soll mehr Platz für die Sehnen in der Schulter und damit die Schulter stabiler werden.
Wann sind Übungen bei Sehnenscheidenentzündung wirksam?
Bevor Sie mit der Behandlung einer Sehnenentzündung in der Schulter beginnen können, ist es wichtig, zunächst herauszufinden, welche Art von Sehnenbeschwerde Sie haben und was genau die Ursache ist. Darauf basierend wird ein Behandlungsplan erstellt. Bei einer Sehnenscheidenentzündung ist es wichtig, in Kombination mit der rechtzeitigen Kühlung der Schulter ausreichend Ruhe zu bewahren. Dann können Sie langsam mit leichten Bewegungsübungen beginnen, die den Blutfluss verbessern.
Welche Übungen fördern die Erholung der Sehnenscheidenentzündung in der Schulter?
Um die Erholung in die richtige Richtung zu lenken, finden Sie im Folgenden eine Reihe von Übungen, die Sie bei Sehnenentzündung in der Schulter (Rotatorenmanschette) durchführen können. Bleiben Sie in Kontakt mit Ihrem Physiotherapeuten, welche Übungen Sie in Verbindung mit der Phase, in der sich die Verletzung befindet, durchführen dürfen und welche nicht.
Leichte (elastische) Übungen
- Binden Sie das Gummiband und sorgen Sie für einen angenehmen Griff in der Hand.
- Beugen Sie sich ein wenig durch die Knie für eine bessere Stabilität
- Hält den Arm ausgestreckt, aber nicht vollständig unter Spannung
- Halten Sie immer die richtige Position und stellen Sie sicher, dass Sie die Bewegung leise ausführen.
- Machen Sie dasselbe mit der Seitenreihe, aber stellen Sie sich dann mit der Dem Gummiband zugewandten Seite und greifen Sie das Gummiband mit dem nächsten Arm.
- Halten Sie den Arm in einem Winkel von fast 90 Grad und ziehen Sie das Gummiband in Richtung Brust. Achten Sie darauf, dass Sie den Oberarm ausgestreckt halten.
Schwere (Gewichts-) Übungen
- Halten Sie Ihre Oberarme gerade und bewegen Sie Ihre Unterarme in einem 90-Grad-Winkel nach außen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Schulterblätter zurückgeschoben werden. Hält das Gummiband fest.
- Legen Sie sich mit dem Bauch auf eine Bank und halten Sie Ihren Oberarm an der gleichen Stelle. Bringen Sie das Gewicht nach oben, bis Sie sich in einem 90-Grad-Winkel befinden. Dann lass das Gewicht wieder runter.
- Dann legen Sie sich auf Ihre Seite auf die Bank, mit einer Unterstützung in Ihrer Seite. Legen Sie Ihren Oberarm auf diese Stütze und bringen Sie das Gewicht mit einem geraden Oberarm nach oben. Stoppen Sie in einem 90-Grad-Winkel und gehen Sie dann wieder zurück.
- Schnappen Sie sich einen (Erholungs-)Ball und setzen Sie sich auf einen Stuhl. Werfen Sie dann den Ball mit gebeugtem Arm in einem 90-Grad-Winkel und fangen Sie ihn auf die gleiche Weise.