Was ist Tendinitis?
Eine Sehnenentzündung ist eine gereizte Sehne, die durch Überlastung verursacht wird. So entsteht eine Sehnenscheidenentzündung nicht durch Entzündungen mit beispielsweise Bakterien. Muskeln werden mit Sehnen an Knochen befestigt und wenn ein Muskel viel beansprucht wird und die Sehne daher stark beansprucht wird, kann es zu viel werden. Es gibt kleine Risse in der Sehne, die Ihnen Schmerzen bereiten, wenn Sie den Muskel straffen. Sie können auch eine Sehnenentzündung bekommen, wenn Sie eine Sehne für eine lange Zeit hintereinander festziehen, zum Beispiel, wenn Sie einen schweren Koffer für eine lange Zeit tragen.
Was sind die Phasen der Tendinitis?
- Phase 1: Sie haben Schmerzen, Reizungen oder Müdigkeit um das Schultergelenk nach dem Training. Dieser Schmerz verschwindet nach mehreren Stunden Ruhe.
- Phase 2: Sie haben während des Aufwärmens Schmerzen um das Schultergelenk. Dieser Schmerz verschwindet während des Aufwärmens und nach dem Sporttraining haben Sie Schmerzen und möglicherweise Steifheit in der Schulter. Dieser Schmerz verschwindet nach längerer Ruhe.
- Phase 3: Sie haben zu Beginn, während und nach dem Sporttraining Schmerzen um das Schultergelenk. Oft haben Sie auch Schmerzen in der Nacht, Morgensteifigkeit und Schmerzen bei normalen täglichen Aktivitäten. Der Athlet erleidet einen Verlust an Kraft und/ oder Koordination, der die sportliche Leistung behindert. Die Schmerzen und andere Symptome verschwinden nach längerer Ruhe.
- Phase 4: Sie haben anhaltende Schmerzen während der Ruhe und normalen täglichen Aktivitäten. Die Schmerzsymptome verschwinden auch nach längerer Ruhe nicht.
Was sind die Symptome einer Sehnenscheidenentzündung in der Schulter?
Tendinitis wird immer von einem schmerzhaften Gefühl begleitet. Die Schulter kann geschwollen und warm sein. Darüber hinaus kann die Schulter steif und schwer zu bewegen sein. Denken Sie an Bewegungen über Schulterhöhe. Darüber hinaus wird der Schmerz, den eine Sehnenentzündung verursacht, als “Stechen” erlebt. In einigen Fällen kann die entzündete Sehne beim Bewegen ein sanftes Knistern bei knisternden Geräuschen erzeugen. Dies wird als “Crepitus” bezeichnet.
Wie lange dauert eine Sehnenentzündung in der Schulter?
Da eine Sehne ein schlecht zirkulierendes Körperteil ist, kann die Wiederherstellung der Risse in der Sehne länger dauern. Infolgedessen können die Symptome mindestens einige Wochen oder sogar Monate anhalten. Wie lange die Sehnenscheidenentzündung anhält, hängt zum Teil vom Grad der Überlastung und der Größe der Risse in der Sehne ab. Wichtig ist, dass Sie im Schultergelenk Ruhe bewahren. Sprechen Sie mit Ihrem Physiotherapeuten darüber, wie schlimm Ihre Sehnenentzündung ist und wie lange Sie sich davon erholen müssen.
Wie erhole ich mich von einer Sehnenentzündung in der Schulter?
Wenn Sie an einer Sehnenentzündung in der Schulter leiden, ist es wichtig, zuerst zu schauen, in welchem Stadium Sie sich befinden. Jede Phase hat einen anderen Genesungsprozess mit unterschiedlicher Behandlung. Die beste Behandlung ist eine gute Kombination aus Ruhe und Übungen, so dass die Sehne langsam aufgebaut wird. Die Symptome sollten sich nicht verschlimmern, wenn Sie die Sehne belasten, sonst sollten Sie sofort aufhören. Leiden Sie fast ständig an Ihrer Schulter? Dann empfehlen wir Ihnen, sich an Ihren Physiotherapeuten zu wenden.
Welche Orthese wirkt gut gegen Sehnenentzündung in der Schulter?
Wenn Sie an einer Sehnenentzündung in der Schulter leiden, ist es wichtig, ihr Schutz zu geben. Zahnspangen für Sehnenentzündung sorgen dafür, dass die Sehne Ruß bekommt und nicht überlastet wird. Es ist wichtig zu wissen, wann Sie eine Orthese für Ihre Schulterbeschwerden verwenden können und wann nicht. Wenn Sie nicht wissen, welche Zahnspange Sie verwenden sollen, wenden Sie sich bitte an den Brace Specialist, damit wir Ihnen bei der Auswahl der richtigen Zahnspange helfen können.
Geschweifte Klammern anzeigenWie kann ich meine Sehnenentzündung in die Schulter klopfen?
Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, wie man die Schmerzen der Sehnenscheidenentzündung in der Schulter verhindern oder lindern kann. Die Verwendung von Klebeband kann helfen, die Symptome zu reduzieren, wenn Sie planen, die verletzte Sehne zu belasten. Heutzutage wird dafür zunehmend Härtungsband oder Kinesiotape verwendet. Das ist ein farbiges Klebeband, das nicht nur Schmerzen unterstützt und lindert, sondern auch für eine bessere Durchblutung der Haut sorgt. Dies ermöglicht es Ihnen, Übungen mit Ihrer Schulter schneller durchzuführen.
Band ansehenWelche Übungen helfen gegen Sehnenentzündung in der Schulter?
Nach einer Sehnenentzündung in der Schulter ist es wichtig, Übungen durchzuführen. Genauso wichtig ist es jedoch zu wissen, wann man sich ausruhen muss. Damit sich die Sehne in Ihrer Schulter optimal erholt, haben wir für Sie eine Reihe von Übungen entiert, um die Schulter langsam wieder zu trainieren. Es ist wichtig, dass Sie, wenn Sie Schmerzen verspüren, die Übungen sofort beenden.
Übungen ansehen