Kaufen Sie eine Orthese für Ihren Tennisarm mit fachkundiger Beratung

Haben Sie einen Tennisarm erlitten? Unsere Ellenbogenspangen können die Symptome von Schmerzen und Überanstrengung reduzieren.

Was ist Tennisarm?

Ein Tennisarm oder Tennisarm ist die häufigste Erkrankung des Ellenbogens. Es ist eine Entzündung oder Reizung auf der Ebene der Befestigung der Sehnen an der Außenseite des Ellenbogens. An diesem Punkt sind die Unterarmmuskeln an Ihrem Ellenbogen befestigt. Der medizinische Name ist epicondylitis lateralis. Dieser Zustand ist am häufigsten bei Menschen zwischen 40 und 50 Jahren.

Tennisarm

Wie kann man Tennisellenbogen behandeln?

Es gibt mehrere Möglichkeiten, diese Verletzung zu behandeln. Es gibt sowohl operative als auch nicht-operative Methoden. Oft ist eine Operation nicht notwendig, da in 90% aller Fälle die Kombination von nicht-operativen Behandlungen für eine schnelle Genesung ausreicht. Wenn der Schmerz zu stark wird, können Sie sich immer noch für eine Operation entscheiden.

Orthese für Tennisarm

Eine Tennisellenbogenstütze sorgt dafür, dass der Druck auf die Sehnen besser verteilt wird. Das unterstützt den Ellenbogen gut und reduziert die Schmerzbeschwerden. Diese Unterstützung und Schmerzreduktion beschleunigt den Genesungsprozess. Möchten Sie wissen, was die beste Tennisarmbandage für Ihre Bedürfnisse ist? Klicken Sie dann auf die Schaltfläche unten.

Zahnspangen anzeigen

Ellenbogenverletzungs-Taping: Wie ist das möglich?

Durch das Klopfen eines Tennisellenbogens senken Sie den Druck auf die Sehnen und Muskeln. Das sorgt für mehr Stabilität. Darüber hinaus fördert es den Erholungsprozess, da die Sehnen und Muskeln jetzt mehr Ruhe bekommen können. Klebeband ist eine gute temporäre Lösung, da es ziemlich schnell aufgetragen werden kann und immer noch eine große Wirkung hat. Sie können auch selbst auf einen Tennisarm tippen! Wenn Sie wissen möchten, wie das geht, klicken Sie auf die Schaltfläche unten.

Bandverletzung

Tennis Ellbogen Übungen

Tennisellenbogenübungen helfen zu einem schnelleren Genesungsprozess von der Armverletzung. Die Übungen sorgen auch für Schmerzlinderung, Unterstützung und zusätzlicher Schutz. Durch die Übungen werden die Muskeln und Sehnen stärker, wodurch sie weniger anfällig für Verletzungen werden. Möchten Sie wissen, welche Tennisellenbogenübungen es sind? Klicken Sie dann auf die Schaltfläche unten.

Entdecken Sie Übungen

Wie wirkt es, meinen Tennisellenbogen zu massieren?

Wenn Sie an einem Tennisellenbogen leiden, können Sie ihn massieren, um die Schmerzbeschwerden zu reduzieren. Die Massage sorgt dafür, dass der Blutfluss zu den Muskeln und Sehnen angeregt wird. Dadurch können Nährstoffe schneller an die gereizte Stelle gelangen, so dass sie sich schneller erholt. Auch Energieflüsse und Immunprozesse werden durch Massage angeregt, so dass sich die Reizung schneller beruhigt.

Was ist die Erholungszeit des Tennisarms?

Wie lange es dauert, bis der Tennisellenbogen behandelt wird, ist schwer zu sagen. Normalerweise ist eine Erholung von 3 bis 4 Wochen minimal, jedoch kommt es oft vor, dass der Schmerz länger anhält. Wenn Sie nach 6 Wochen immer noch leiden, ist eine Behandlung durch einen Physiotherapeuten notwendig. Manche Menschen können lange darunter leiden, denn die Beschwerden können sogar 6 Monate bis 2 Jahre dauern. 8 von 10 Personen, die innerhalb eines Jahres an einer Tennisellenbogenreparatur leiden.

Kann ich Krafttraining im Tennisellenbogen durchführen?

Ruhe ist das Wichtigste beim Tennisarm. Wenn Sie genug Ruhe bewahrt haben, können Sie in aller Stille Steuern aufbauen. Dies kann durch Krafttraining erfolgen. Krafttraining sorgt für eine erhöhte Chance auf Erholung und Kraftgewinn in der Unterarmmuskulatur. Dadurch können Sie Ihre Muskeln und Gelenke länger verspannen, so dass Sie weniger häufig Schmerzbeschwerden verspüren. Stellen Sie sicher, dass Sie die Muskeln nicht überlasten, dann sind Sie wieder am Ende.

Wie kann ich meinen Tennisarm testen?

Es gibt mehrere Tests, die Sie durchführen können, um herauszufinden, ob Sie an Tennisellenbogen leiden. Im Folgenden hat der Brace Specialist die drei besten aufgelistet, damit Sie sicher sind, ob Sie an dieser Verletzung leiden. Wenn Sie während dieser Tests Schmerzen verspüren, werden Sie höchstwahrscheinlich an einem Tennisarm leiden, und es ist ratsam, sich an Ihren Physiotherapeuten zu wenden.

  1. Tennisellenbogentest: Nehmen Sie mit einem ausgestreckten Arm, dessen Handlehne nach oben zeigt, einen Stuhl auf.
  2. Cozens Test:Hält Ihren Ellbogen gestreckt und Ihren Unterarm in voller Pronation. Halten Sie dann Ihr Handgelenk im Widerstand, der in entgegengesetzte Richtungen gedreht ist.
  3. Maudsleys Test: Hält Ihren Arm und Mittelfinger ausgestreckt und gibt diesem Finger Widerstand durch nach unten. Achten Sie darauf, mit dem Mittelfinger Druck nach oben auszuüben, damit Widerstand entsteht.

Was ist der Unterschied zwischen einer Tennisarmbandage und einer Tennisarmbandage?

Zahnspangen und Bandagen sind Werkzeuge zur Behandlung des Tennisellenbogens. Es gibt jedoch einen Unterschied zwischen diesen beiden Tools. Der Unterschied besteht darin, dass Bandagen für kleinere Beschwerden geeignet sind und daher auch eine leichte Unterstützung des Tennisellenbogens bieten. Die Ellenbogenspangen hingegen sind aus härterem Stoff gefertigt, sind verstellbar, so dass Sie dem Tennisarm selbst die gewünschte Kompression geben können. Dadurch werden Sie bequem mit Bewegungen unterstützt.

Was ist die beste Schlafposition für Tennisarm?

In dem Moment, in dem Sie nachts mit Ihrem Tennisellenbogen schlafen gehen möchten, kann dies zu großen Schmerzen führen. Es ist daher wichtig, in der richtigen Position zu schlafen. Das reduziert die Schmerzbeschwerden beim morgendlichen Aufstehen und man kann mit weniger Steifheit aufstehen. Stellen Sie während des Schlafens sicher, dass sich Ihre Arme unter der Schulter befinden (also Arme bis zu einem 90-Grad-Winkel). Darüber hinaus ist es wichtig, dass Sie, wenn Sie sich auf die Seite legen, nicht auf Ihren Arm legen sollten. Dies verursacht Einklemmungen und kann nur mehr Schmerzbeschwerden verursachen.

Kann ich mit Tennisellenbogen in das Krankengesetz einsteigen?

Es kommt oft vor, dass die Symptome bereits vorhanden sind, aber es ist zu lange, um mit einer Behandlung zu warten. Die Folge davon ist, dass die Symptome nur zunehmen und Sie für eine Weile zu Hause festsitzen werden. Deshalb ist es wichtig, bei kleineren Beschwerden schnell Alarm zu schlagen, damit man nicht lange an der Seitenlinie landen. Es ist jedoch möglich, dass Sie zu spät kommen und in das Krankengesetz einsteigen. Ein Tennisarm kann eine Weile dauern, bis er vollständig geheilt ist, erkundigen Sie sich bei Ihrem Physiotherapeuten, was auf Sie zutrifft!

Wie kann ich mit Tennisellenbogen arbeiten?

Die Arbeit mit dem Tennisellenbogen kann schwierig sein, wenn Sie viele Schmerzbeschwerden haben. Wenn Sie Ihre Arbeit wieder aufnehmen möchten, kann eine Zahnspange das richtige Werkzeug sein, um die Last langsam aufzubauen. Eine Orthese sorgt dafür, dass allmählich Druck auf den Unterarm aufgebaut wird, so dass Sie ihn nicht vollständig belasten. Darüber hinaus ist es wichtig, dass Sie mit Ihrem Arbeitgeber nach Lösungen suchen. Vielleicht gibt es Möglichkeiten, bei denen Sie Ihren Arm weniger belasten und Ihr Arbeitgeber gerne damit kooperieren möchte.

Wann ist eine Tennisellenbogenoperation an der Tagesordnung?

Eine operative Behandlung am Tennisellenbogen ist die letzte Option, wenn die Behandlung durch einen Physiotherapeuten die Schmerzbeschwerden nicht reduziert. Sie können sich auch zuerst dafür entscheiden, Medikamente in Kombination mit ausreichender Ruhe zu verwenden. Dies kann die Schmerzsymptome in den meisten Fällen reduzieren. Wenn dies nicht der Fall ist, können Sie sich für eine Zahnspange entscheiden. Die Orthese sorgt dafür, dass der Ellenbogen weniger belastet wird, so dass sich der Tennisellenbogen schneller erholen kann. Wenn dies nicht hilft, können Sie sich dennoch für eine Injektion oder Punktion des Knochens und des Sehnenaufsatzes (Needling) entscheiden.

Häufig gestellte Fragen zur Ellenbogenverletzung

Wat is een tenniselleboog?

Bij een tennisarm is het buitenste gedeelte van de elleboog geïrriteerd. Op dit punt zitten de onderarmspieren aan uw elleboog vast. De tenniselleboog komt het meeste voor bij mensen tussen de 40 en de 50 jaar.

Wat is de oorzaak van een tenniselleboog?

Een tenniselleboog ontstaat door een combinatie van overbelasting en degeneratie van de pees die aan de buitenzijde van de elleboog zit. Dit kan gebeuren op je werk maar het kan ook zeer zeker veroorzaakt worden door bepaalde sportactiviteiten.

Wat zijn de symptomen van een tenniselleboog?

  • Pijn in de buitenkant van je elleboog
  • Pijn wanneer je je hand dichtknijpt
  • Pijn wanneer je iets vastpakt
  • Moeite bij het tillen van objecten